Unsere Leistungen
Hilfe bei Schimmelbefall und Schadstoffen– Nachhaltig und mit geprüftem Sachverstand.
Durch die Abstimmung der verschiedenen Untersuchungs - und Sanierungsmöglichkeiten entsteht ein leitliniengerechtes, individuell auf den Schadensbereich abgestimmtes Sanierungskonzept.
- Begutachtung und Bewertung von Schadstellen mit Schimmelbefall in Wohnungen oder an Gebäuden z.B. nach dem "Leitfaden zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden (Schimmelleitfaden)" des Umweltbundesamtes, der " Handlungsempfehlung: Beurteilung von Feuchteschäden in Fußböden" des Umweltbundesamtes, der Handlungsanleitung "Gesundheitsgefährdungen durch biologische Arbeitsstoffe bei der Gebäudesanierung DGUV 201-028 " (bisher: BGI 858) der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft und den "Richtlinien zur Schimmelpilzsanierung nach Leitungswasserschäden (VdS 3151) " des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
- Untersuchung und Bewertung von möglichen Schadensursachen ( Baumängel, Wärmebrücken, Heiz- und Lüftungsmängel, Nutzungsänderungen etc.) durch Ortsbegehung, Untergrundprüfungen und diverser spezieller Messmethoden.
- Untersuchung der Untergründe und der Raumluft auf potenzielle Allergene wie Schimmelsporen-, Bakterien- und Milbenbefall inklusive umfangfreicher Laboranalysen und Auswertungen der Proben.
- Bewertung der Laborproben auf Hinweise zu einer möglichen Gesundheitsrelevanz, und auf einzuleitende Sofortmaßnahmen zum Gesundheitsschutz der Bewohner
- Hilfe bei der Klärung von Differenzen bei möglichen fehlerhaften Sanierungen oder sonstigen Problemen mit Sachversicher und Sanierungsfirmen bei sichtbarem, vermutetem oder verdecktem Schimmelbefall als Folge eines Versicherungsschadens (in der Regel bei Leitungswasserschäden, Hochwasserschäden, Unwetterschäden)
- Hilfe bei der Klärung von Mietstreitigkeiten zur Ursache eines Schimmel- oder sonstigen mikrobiellen Befalls in Mietwohnungen, Gewerbeobjekten, Arbeitsräumen
- Ausarbeitung von Sanierungsempfehlungen und Gefährdungsbeurteilungen (nach DGUV 201-028)
- Koordinierung und Überwachung von Sanierungsarbeiten
- Beratung zur Vermeidung von Schäden durch fehlerhaftes Heiz- und Lüftungsverhalten (z.B. Souterrainwohnungen, sanierten Altgebäuden, Schlafräumen, Bäder, Küchen, Lagerräumen, Kellerräumen)
- Wobei und wie kann ich Ihnen bei Ihrer Problemstellung helfen?
• bei der Ursachenforschung von Schimmelschäden inklusive qualifizierte Laboranalysen
von Materialien, Oberflächenablagerungen und Raumluftverunreinigungen
• bei Verdacht auf anderen mikrobiellen Befall durch Bakterien und Milben
• Probenahme und Materialuntersuchung bei Verdacht auf Asbest, PAK, PCB
• Messungen auf andere gasförmige oder staubartige Luftschadstoffe
• vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilungen für Sanierungsarbeiten erstellen
• Sanierungsberatung und Hilfe bei der Sanierungsplanung bei Baumängeln in
Zusammenhang mit festgestellten Schimmelschäden, Feuchtigkeitsschäden oder
anderen Schadstoffproblemen in Baumaterialien und Raumluft
• Kontrolle und Hilfe bei Ärger oder Unsicherheit mit durchgeführten
Sanierungsmaßnahmen von Sanierungsfirmen und Versicherungen in Zusammenhang
mit Feuchtigkeitsschäden oder anderen Schadstoffsanierungen auf Vollständigkeit und
Richtigkeit • Beratung bei Problemen aufgrund von Heizungs-, Lüftungs- und
Baumängeln für Mieter, Vermieter, Wohnungsbaugesellschaften,
Eigentümergemeinschaften und Gewerbebetriebe.
• Hilfe bei Problemen mit Versicherungen wegen falscher Sanierungsempfehlungen oder
falscher Sanierungsvorgaben. Sowie bei unerlaubtem Eingriff in das
Selbstbestimmungsrecht des Versicherungsnehmers ( z.B. durch das „Mitbringen“
und die Einflussnahme auf die Beauftragung „ eigener“ Vertrags- Sanierungsfirmen)
• Beratung zum Einsatz von Schimmelspürhunden (Lösung oder Problem ?)
• Vorbeugende Beratung und Untersuchung vor dem Hauskauf einer
Bestandsimmobilie (bevor das „neue“ alte Haus zum Sanierungs- Albtraum wird)
• Kontrolle von Neubauten auf bereits vorhandene, meist verdeckte,
Schimmelpilzschäden u.ä. (bevor das neue Haus zum Sanierungs- Albtraum wird)
• Beratung und Untersuchung von Mietwohnungen vor der Vertragsunterzeichnung
(bevor die neue Wohnung zum Wohn- Albtraum wird)
Meine sachverständige Tätigkeit zeichnet sich auch durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Spezialisten aus dem Bereich Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie, Allergologie und Umweltmedizin etc. aus:
→ spezialisierte Labore für Mykologie/ Umweltbiologie
→ spezialisierte Labore für Asbest, PAK, PCB
→ Sachverständige für Umwelt- und Innenraumanalytik (Raumluftanalysen)
→ Sachverständige für Bauphysik und gepr. Energieberater
→ Sachverständige für Baubiologie
→ zertifizierte, professionelle Trocknungs- und Sanierungsfirmen



So bekommen Sie eine Schimmel Begutachtung, eine Schimmel Untersuchung und eine Schimmel Diagnose aus einer Hand. Dazu aber auch Hilfen und Angebote für die Schimmel Sanierung, die Schimmel Vorsorge und die Schimmel Reinigung.
Ein zusätzlicher Nutzen ergibt sich für Sie durch die separate oder gleichzeitige Möglichkeit zur Durchführung einer Schadstoff Untersuchung und einer Schadstoff Diagnose ( Asbest, PAK, PCB, PCP etc.) .
Auch in diesem Aufgabengebiet gibt es noch weitere Hilfen und Angebote zur Schadstoff Sanierung, einer Schadstoff Reinigung und einer kombinierten Schimmel- und Schadstoff Sanierungsplanung