Praxisbeispiele & Impressionen
Alle
Asbest
Bei der Arbeit
Neubau/Umbau
Ortung bis Probeentnahme
Probeentnahme
Schadensbeispiele
Alle
- Alle
- Asbest
- Bei der Arbeit
- Neubau/Umbau
- Ortung bis Probeentnahme
- Probeentnahme
- Schadensbeispiele

Verdeckter Schimmelbefall auf Rückseite einer Rauhfasertapete. Der Kunde erkennt meisst nur den kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.

Verdeckter Schimmelbefall auf Rückseite einer Rauhfasertapete. Der Kunde erkennt meisst nur den kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.

Verdeckter Schimmelbefall unter Tapete und Gipskartondecke. Der Kunde erkannte nur einen kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.

Durchnässte Hohlraumverfüllung aus Lehm in einem Fachwerkgebäude nach einem Wasserschaden. Versichrung möchte möglichst nur trocknen, und das biologisch durch Schimmelpilz und Bakterien belastete Material im Gebäude lassen. Das ist unserös, entspricht nicht den anerkannten Regeln der Technik und grenzt an fahrlässiger Körperverletzung.

Verdeckter Schimmelbefall unter Tapete. der Kunde erkennt meisst nur den kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.

Verdeckter Schimmelbefall unter Tapete und Gipskartondecke. Der Kunde erkannte nur einen kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.

Verdeckter Schimmelbefall unter Tapete. der Kunde erkennt meisst nur den kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.

Oftmals leider die Regel: der Sachverständige wird erst gerufen wenn sichtbar befallene Bauteile schon laienhaft entfernt wurden. Die Folge sind oftmals immense Folgeschäden durch eine Verdriftung der Schmmelsporen in der ganzen Wohnung. Die gesundheitlichen Risiken für den Ausführenden dieses unkontrollierten Rückbaus kommen noch dazu.
