Feuchtigkeitsprobe in einer Kernbohrung eines Estrichbodens
Was so alles zum Vorschein kommt. Immer Vorsicht beim Entkernen. Hier z.B. Folgeschäden wegen einer undichten Fensterbank hinter der Fassadenkonstruktion.
Entnahme Textilbodenstück für Laboruntersuchung Schimmel- und Bakterienbelastung nach Durchfeuchtung durch Wasserschaden Rohrleitung
Messung Feuchtigkeitsgehalt an einem Parkettboden nach einem Wasserschaden
Bereits sichtbarer Schimmelbefall unter Textilboden auf Bodenkonstruktion im Fugenbereich Estrich- Wand und der Rohrdurchführungen
Materialprobenentnahme eines Bodenbelages auf dessen Rückseite sich ein Schimmelbefall befindet
Abnahme eines Folienkontakttests an einem von Schimmel befallenem Dachbalken
Immer wieder : Heizung im Schlafzimmer im Winter und Sommer dauerhaft auf Null. In den Zwischenräumen der Heizkörper sieht es aus wie in einer historischen Leichengruft.
Flächiger Pilzbefall auf Möbel- Holzoberfläche
Schimmelbefall in Wandecke wegen Wärmebrücke mit folgenem Kondenswasseranfall
In 5 Schichten (!!!) jedes mal laienhaft versuchtes Entfernen und Überstreichen eines Schimmelbefalls. Da hat sich nur der Baumarkt mit seinen Schimmelentferner Wundermitteln gefreut. Die Laborauswertung der Abklatschprobe auf die Konzentration des Schimmelbefalls ergab erschreckende Ergebnisse.
Serologischer Schnelltest als Vor- Ort- Einschätzung Schimmelbefallrisiko
Schimmelbefall an einer Betondecke in einer Souterrainwohnung als Folge einer Wärmebrücke und dauerhafter Kippfensterlüftungen.
Feuchte Holzlattung in einem Hohlraumboden nach Wasserschaden.
Mikrowellen. Bauteilmessung auf verdeckte Feuchtigkeit im Wandquerschnitt.
Schimmelpilz Mycelstränge in Detailaufnahme von Schnittkante Spanplatten- Möbelbrett. Das kann man nur noch entsorgen.
Verdeckter Schimmelbefall unter Tapete. der Kunde erkennt meisst nur den kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.
Teamwork bei der Feinreinigung
Feuchtemessung unter Trockenestrich mit fehlender Dampfbremsfolie: feucht, Faserplatte schon im Zersetzungsprozess, muffig riechend..
Wippender Holzboden war der Grund des Anrufes zur Bodenkontrolle. Unter 2 Lagen PVC war es ein verdecketer massiver Schaden durch eine Rohrundichtigkeit mit der Folge eines holzzerstörendem Pilzbefalls (Weißer Porenschwamm)
Abnahme von Abklatschprobe mit Nährstoffschale im Bereich einer vermuteten Schadstelle für die Laborauswertung
Starker Sporenbefall an einer Betondecke- das sind ja nur Stockflecken 🙂
Orientierende Feuchtigkeitsmessung der angrenzenden Wandputzfläche oberhalb der durchfeuchteten Bodenkonstruktion
Schimmelpilz Mycelstränge in Detailaufnahme von Schnittkante Spanplatten- Möbelbrett
Detailaufnahme Raufasertapete mit verdecktem Schimmelbefall auf Tapetenrückseite
Demontage eines einsturzgefährdeten Holzdielenbodens mit holzzerstörendem Pilzbefall durch den Weißen Porenschwam
Verschiedenen Abklatschproben auf verschiedenen Nährstoffen nach der "Bebrütung"
orientierende Luftqualitätsmessung als Schnelltest für eine erste fachliche Einschätzung bei Ortsterminen
Detailaufnahme von Myzelstränge eines Schimmelpilzefalls auf der Rückseite eines Tepichbodens.
Orientierende Feuchtigkeitsmessung der angrenzenden Wandputzfläche oberhalb der durchfeuchteten Bodenkonstruktion
Orientierende Feuchtigkeitsmessung auf der Bodenoberfläche im Bereich eines nicht durch Feuchtigkeitsschaden belasteten Referenzbereiches
Wasserschaden unter ehemaligem Parkettboden durch Undichttigkeit ( Langzeitkorrosion) der alten Heizungsrohre
Durchnässte Hohlraumverfüllung aus Lehm in einem Fachwerkgebäude nach einem Wasserschaden. Versichrung möchte möglichst nur trocknen, und das biologisch durch Schimmelpilz und Bakterien belastete Material im Gebäude lassen. Das ist unserös, entspricht nicht den anerkannten Regeln der Technik und grenzt an fahrlässiger Körperverletzung.
Materialprobenentnahme eines Bodenbelages auf dessen Oberseite sich ein Schimmelbefall befindet
Schimmelbefall auf Holzbalken hinter Gipskartondecke in einem Schlafzimmer. Deckenoberfläche war trocken und ohne sichtbaren Schimmelbefall. Zimmer hat aber immer stark muffig gerochen und Kundin verspürte dauerhaft Atemwegsreizungen und Augenbrennen in diesem Raum. Kein Wunder
Verschiedenen Abklatschproben auf verschiedenen Nährstoffen nach der "Bebrütung"
Schimmelbefall hinter Gipskartondecke in einem Schlafzimmer. Deckenoberfläche war trocken und ohne sichtbaren Schimmelbefall. Zimmer hat aber immer stark muffig gerochen und Kundin verspürte dauerhaft Atemwegsreizungen und Augenbrennen in diesem Raum. Kein Wunder.
Unter deutschen Küchenschränken. Ein Konglomerat aus Biomasse, Schimmel, Bakterien und Milben.
Orientierende Feuchtigkeitsmessung der angrenzenden Wandputzfläche als vergleichender Referenzwert im Gebäudebereich ohne Feuchtigkeitsschaden
Orientierende Feuchtigkeitsmessung auf Oberfläche Fussbodenkonstruktion
Massiver Schimmelbefall auf Rückseite Schlafzimemrschrank. Ursache war feuchte Bodenfläche wegen fehlerhafter Sockelabdichtung. Befall innerhalb von 4 Wochen nach Einbau Schrank.
Verdeckter Schimmelbefall auf Rückseite einer Rauhfasertapete. Der Kunde erkennt meisst nur den kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.
In 7 Schichten (!!!) jedes mal laienhaft versuchtes Entfernen und Überstreichen eines Schimmelbefalls. Da hat sich nur der Baumarkt mit seinen Schimmelentferner Wundermitteln gefreut.
Verdeckter Schimmelbefall hinter einer Holzverkleidung in einem Saunabereich. Für den Laien nicht erkennbar und sichtbar, aber doch vorhanden.
In 6 Schichten (!!!) jedes mal laienhaft versuchtes Entfernen und Überstreichen eines Schimmelbefalls. Da hat sich nur der Baumarkt mit seinen Schimmelentferner Wundermitteln gefreut. Die Laborauswertung der Abklatschprobe auf die Konzentration des Schimmelbefalls ergab erschreckende Ergebnisse.
Feinreinigung Baustelle mit Hepa- Spezialsauger nach Entfernung von schimmelbelaseten Baustoffen
Bei der Feinreinigung mit PSA und Hepa Sauger
Probereihe aus Abklatschproben und Folienkontakttests für die Laborauswertung bei einem Schimmelschaden
Was so alles zum Vorschein kommt. Immer Vorsicht beim Entkernen. Hier z.B. wegen einem vorher nicht sichtbarem Wirrwarr aus alten Stromleitungen, Mischmauerwerk, Fachwerk etc.
Serologischer Schnelltest als Vor- Ort- Einschätzung Schimmelbefallrisiko
Serologischer Schnelltest vor Ort zur Ersteinschätzung eines eventuell vorliegenden Schimmelbefalls
Heizung auf "Null", kalte Wände, Raumtemperatrur unter 14 Grad: der Schimmel kann kommen !
Bauteilöffnung für Probenahme an Bodenaufbau nach Feuchteschaden
Undichtes bzw. falsch montiertes Fallrohr- immer wieder ein Auslöser für feuchte Wände und Schimmelbefall in Innenräumen
Nahaufnahme Mikroskopkamera mit kreisförmigen Schimmelbefall ( im Umgangsdeutsch fälschlicherweise als Stockflecken bekannt) auf Betondecke
Abschottung zwischen Sanierungsbereich und anderem Wohnbereich mit einer partikeldichten Folienschutztür
Untergrund -Feuchigkeitmessung an einem Haussockel mit nicht fachgerecht ausgeführtem Bauteilanschluss
Fehlerhafter Wandanschluss an einem Haussockel. Folge : eindringende Feuchtigkeit in die Bausubstanz und Schimmelbefall im Innenraum.
Orientierende Feuchtigkeitsmessung der angrenzenden Wandputzfläche auf der durchfeuchteten Bodenkonstruktion
Detailaufnahme Schimmelpilz der durch eine Raufasertapete wächst.
Was so alles zum Vorschein kommt. Immer Vorsicht beim Entkernen. Hier z.B. wegen einem vorher nicht sichtbarem Wirrwarr aus alten Stromleitungen, Mischmauerwerk, Fachwerk etc.
Bauteilöffnung für Probenahme: natürlich nur mit Persönlicher Schutzausrüstung
Verdeckter Schimmelbefall hinter einer Holzverkleidung in einem Saunabereich. Für den Laien nicht erkennbar und sichtbar, aber doch vorhanden.
Luftabsaugung und Luftreinigung mit Spezial- Luftfilteranlage . Absaugung der am Sanierungsort vorhandenen kontaminierten Raumluft über Hepa- Luftfilter in den Aussenbereich.
Detailaufnahme des holzzerstörenden Weißer Porenschwamms auf Unterseite eines Spanplattenbodens. Eine mögliche Einsturzgefahr und ein dauerhaft muffiger Geruch sind die Folgen.
Raumklimamessung in einem Neubau mit relativer und absoluter Luftfeuchtigkeit zur Einschätzung eines möglichen Schimmelbefalls und zu notwendigen technischen Trocknungsmaßnahmen.
Bei Bauteilöffnung bereits sichtbarer Schimmelbefall auf Rückseite Textilboden im Bereich der Estrichrandfuge
Verdeckter Schimmelbefall hinter einer Holzdecke in einem Badezimmer. Für den Laien nicht erkennbar und sichtbar, aber doch vorhanden.
Serologischer Schnelltest vor Ort zur Ersteinschätzung eines eventuell vorliegenden Schimmelbefalls
Typischer Kondensatschaden mit folgendem Schimmelbefall in einer Fensterleibung. Falscher Bauteilanschluss beim Fenstereinbau und dauerhafte Kippfensterlüftung haben das Weitere erledigt.
Orientierende Feuchtigkeitsmessung im Bohrloch Fussbodenkonstruktion unterhalb der Dampfperrfolie
Raumklima- Datenlogger für Langzeitmessungen Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Der gemeldete Schimmelfleck in der Wandecke entpuppte sich als ein Horrorszenario einer laienhaften Elektroinstallation.
Verdeckter Schimmelbefall unter Tapete. der Kunde erkennt meisst nur den kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.
mehrmonatige Langzeit- Datenlogermessung Raumklima in einem Kirchenraum
Feuchtigkeitsmessung an faulendem Schwellbalken mit beginnender biologischer Zersetzung. Schimmelbefall und Feuchtigkeit kann nicht nur an der Oberfläche behandelt werden, sondern beinhaltet immer auch eine sorgfältige Prüfung tieferer Bauteilschichten.
Teilflächenentfernung von schimmelbefallenen Putzflächen in einer Unterkunft für minderjährige Flüchtlinge , verursacht durch falsches Heiz- und Lüftungsverhalten und durch mangelnde Hygiene während der Nutzung
Taupunktmessung mit einem Laser- Oberflächenthermometer.
Verdeckter Schimmelbefall hinter einer Holzdecke in einem Badezimmer. Für den Laien nicht erkennbar und sichtbar, aber doch vorhanden.
Entnahme Bohrkern für Laboruntersuchung Schimmel- und Bakterienbelastung nach Durchfeuchtung durch Wasserschaden Rohrleitung
Detailaufnahme Putzoberfläche mit Schimmelbefall
Verdeckter Schimmelbefall unter Tapete und Gipskartondecke. Der Kunde erkannte nur einen kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.
Orientierende Prüfung Untergrundfeuchtigkeit
Oftmals leider die Regel: der Sachverständige wird erst gerufen wenn sichtbar befallene Bauteile schon laienhaft entfernt wurden. Die Folge sind oftmals immense Folgeschäden durch eine Verdriftung der Schmmelsporen in der ganzen Wohnung. Die gesundheitlichen Risiken für den Ausführenden dieses unkontrollierten Rückbaus kommen noch dazu.
Holzzerstörender Weißer Porenschwamm unter Holzdiele nach verdecktem Wasserschaden durch einen defekten Wasseranschluss an einer Spülmaschiene
Schimmelbefall auf Holzbalken hinter Gipskartondecke in einem Schlafzimmer. Deckenoberfläche war trocken und ohne sichtbaren Schimmelbefall. Zimmer hat aber immer stark muffig gerochen und Kundin verspürte dauerhaft Atemwegsreizungen und Augenbrennen in diesem Raum. Kein Wunder.
Lange Zeit unentdeckter Weißer Porenschwamm unter Bitumen- Abdichtbahn
Messung Bauteilfeuchtigkeit von bisher verdecktem und nicht sichtbarem Wasserschaden an einer Dachschräge in einem Schlafzimmer
Vergleichende Aussenklimamessung als Hilfsmittel zur Analyse einer Raumklimamessung.
Starker Sporenbefall an einer Betondecke- das sind ja nur Stockflecken 🙂
Immer wieder mit Schimmelspray eingesprüht, immer wieder neu tapeziert, immer wieder Schimmel gekommen. Den Profi holen geht hier klar über das Probieren. Sonst bleibt es eine mit Schimmel, Bakteiren und Milben belastete Dauerbaustelle.
Detailaufnahme Schimmelbefall auf einer Strukturtapete.
Wärmebrücke durch Hohlraum hinter Fußleiste bis fast zum Aussenputz Fassade. Dahinter natürlich Schimmelbefall, Bakterienbefall und Milben.
Teilflächenentfernung von schimmelbefallenen Putzflächen in einer Unterkunft für minderjährige Flüchtlinge , verursacht durch falsches Heiz- und Lüftungsverhalten und durch mangelnde Hygiene während der Nutzung
Orientierende Feuchtigkeitsmessung der angrenzenden Wandputzfläche oberhalb der durchfeuchteten Bodenkonstruktion
Nahaufnahme Mikroskopkamera mit kreisförmigen Schimmelbefall ( im Umgangsdeutsch fälschlicherweise als Stockflecken bekannt) auf Betondecke
Folienkontakttest zur Laborbeprobung auf Schimmel, Bakterien und Milben auf einer Treppenunterseite
Undicher Bauteilanschluss von Dunstabzugsrohr in Dachfläche. Kleine Ursache, große Folge: 15.000 Euro Schaden durch eindringende Feuchtigkeit und Schimmelbefall in den Hohlräumen der Wand- und Deckenflächen der darunterliegenden Wohnräume.
Feuchtigkeit "drückt" wegen fehlerhafter Aussenabdichtung Mauerwerk durch die Fliesenfuge ins Rauminnere. Dazu auch noch Wärmebrücke vorhanden mit Kondenswasserbildung. Folge : teilweise stehendes Wasser im Randbereich.
Starker Schimmelbefall auf Oberkante Sockelfliese in einer Souterrainwohnung. Ein Hinweis auf einen möglichen Baumangel, bzw. auf ein fehlerhaftes Lüftungsverhalten.
Verdeckter Schimmelbefall unter Tapete und Gipskartondecke. Der Kunde erkannte nur einen kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.
Porenschwamm unter einer bituminösen Abdichtbahn auf einem Betonboden
Schimmelbefall hinter Fliesenfussleiste in einer Souterrainwohnung wegen mangelhafter Sockelabdichtung. Auch unter den Fliesen war hier eine großflächige Durchfeuchtung mit Schimmel- und Bakterienbefall vorhanden. Äusserlich sichtbar waren nur ein paar Schimmelflecken auf der Fusselistenoberkante.
Nahaufnahme Mikroskopkamera mit Schimmelbefall auf Holzoberfläche. Mit dem menschlichen Auge ohne Hilfsmittel nicht erkennbar.
Immer wieder : Heizung in Schlafzimmer im Winter dauerhaft auf Null. Wie kann es da nur zu einem Schimmelbefall kommen ?
Schimmelbefall hinter Tapeten von bisher verdecktem und nicht sichtbarem Wasserschaden an den Wandflächen in einem Schlafzimmer
Orientierende Feuchtigkeitsmessung eines massiven Baustoffes nach einem Wasserschaden
Sporenbefall in den Hohlräumen von Polystyrol Dämmmaterial
Nahaufnahme Mikroskopkamera mit kreisförmigen Schimmelbefall ( im Umgangsdeutsch fälschlicherweise als Stockflecken bekannt) auf Betondecke
Messung Oberflächentemperatur Bauteiloberfläche und Taupunkttemperatur
Feuchtigkeitsprüfung Wandfläche hinter Fußleiste nach einem Überschwemmungsschaden. Der Fliesenboden und der "schwimmende Estrich" waren komplett durchfeuchtet und stark mit Bakterien und Schimmel belastet.
Verdeckter Schimmelbefall auf Rückseite einer Rauhfasertapete. Der Kunde erkennt meisst nur den kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.
Absaugung von kontaminierter Raumluft bei der Sanierung am Entstehungsort über eine Hepa- Luftreinigungsfilteranlage
Schimmelbefall auf Holzbalken hinter Gipskartondecke in einem Schlafzimmer. Deckenoberfläche war trocken und ohne sichtbaren Schimmelbefall. Zimmer hat aber immer stark muffig gerochen und Kundin verspürte dauerhaft Atemwegsreizungen und Augenbrennen in diesem Raum. Kein Wunder.
Abtrennung Arbeitsbereich zu Vorraum mit partikeldichter Folientür und antibakterieller Folien- Fussmatte
Saubere und partikeldichte Abschottung des Sanierungsbereiches zu den anderen Wohnräumen mit einer Folientür zur Vermeidung einer Verdriftung von Sporen in unbelastete Wohnbereiche.
Abflammen von Teilflächen Mauerwerk nach Putzentfernung von schimmelbefallenen Putzflächen in einem Umbau , verursacht durch falsches Heiz- und Lüftungsverhalten während der Bauphase
Detailaufnahme von Schimmelbefall in der Schnittkante einer Seitenwand eines Schlafzimmerschranks. So was kann nur noch entsorgt werden.
Verdeckter Schimmelbefall hinter einer Holzverkleidung in einem Saunabereich. Für den Laien nicht erkennbar und sichtbar, aber doch vorhanden.
Feuchtigkeitsprüfung Wandfläche hinter Fußleiste nach einem Überschwemmungsschaden. Der Fliesenboden und der "schwimmende Estrich" waren komplett durchfeuchtet und stark mit Bakterien und Schimmel belastet.
Untergrund sieht trocken aus, ist aber feucht. Sehen hilft bei Feuchte nicht viel, sondern nur prüfen und messen.
Teilflächenentfernung von schimmelbefallenen Putzflächen in einem Umbau , verursacht durch falsches Heiz- und Lüftungsverhalten während der Bauphase
Messung der Holzfeuchtigkeit bei einem Messung Holzfeuichtigkeit nach einem Kondensatwasserschaden im Bereich einer Wärmebrücke in einem Neubau aufgrund falscher Bauausführung
Verdeckter Schimmelbefall unter Tapete. der Kunde erkennt meisst nur den kleinen, "unbedeutenden" Schimmelfeck der auf der Tapete sichtbar ist. Die Diagnose von Schimmelbefall gehört aber in Spezialistenhände. Nicht das was wir sehen ist oftmals bei Schimmelbefall das Problem, sondern das was wir nicht sehen können.
Folienabdeckung zum Schutz vor Sporenverdriftung und Kontamination
Detailaufnahme neben Schimmelflecken: da fühlen sich auch unsere Hausfreunde mit mehr als 4 Beinen immer sehr wohl.
Typischer Eckbereich mit Wärmebrücke durch falsche Detailausbildung beim Fenstereinbau
Verdeckter Schimmelbefall an einer defekten Heizleitung unterhalb des Textilbodenbelages. Für den Laien nicht erkennbar und sichtbar, aber doch vorhanden.
Folienkontakttest zur Laborbeprobung auf Schimmel, Bakterien und Milben auf einer Wandoberfläche nach einem Überschwemmungsschaden
Langzeit Datenloggeermessung Raumklima in einer Kirche
Orientierende Feuchtigkeitsmessung im Bereich der Kernbohrung Bodenaufbau
Entnahme Bohrkern für Laboruntersuchung Schimmel- und Bakterienbelastung nach Durchfeuchtung durch Wasserschaden Rohrleitung
Der gemeldete Schimmelfleck in der Wandecke war ein Horrorszenario einer laienhaften Elektroinstallation.
Prüfung Oberflächentemperatur und relative Luftfeuchtigkeit
Orientierende Feuchtigkeitsmessung im Bohrloch Fussbodenkonstruktion
Detailaufnahme Schimmelsporenbefall auf textiler Teppichrückseite
Abklatschprobe mit Nährstoffschale nach der "Bebrütung"
Kondensatbildung unter einer Treppe wegen falschem Lüftungs- und Heizungsverhalten. Die Folge nach 8 Wochen: Schimmelbefall, Bakterienbefall und Milbenbefall.